Erstmals erwähnt ist die Burg Prunn in Urkunden aus dem Jahr 1037. Gute hundert Jahre später folgten zahlreiche Bautätigkeiten, während derer auch die noch heute existierenden Bausubstanzen Bergfried und Palas entstanden.
Naturliebhaber haben vom Burghof aus einen phantastischen Blick auf das Altmühltal und den Main-Donau-Kanal, denn die Anlage steht auf einem steil abfallenden Felsplateau.
Für Wanderer führt ein Weg von Riedenburg durch das Naturschutzgebiet Klammm über Burg Prunn und wieder zurück nach Riedenburg.
Und Kletterer finden hier zwölf Routen mit einem Schwierigkeitsgrad von bis zu 9 (UIAA). Wegen Vogelbrut ist der Felsen allerdings jedes Jahr vom 1. Februar bis 30. Juni gesperrt.
Im Rahmen des diesjährigen Sommerprogrammes werden große und kleine Besucher zu einer Reise in Mittelalter mit „Schimmel und Schwert“ eingeladen.
Internet: www.burg-prunn.de
Bilder: © Bayerische Schlösserverwaltung www.schloesser.bayern.de