Burghausen – der Name als Zeichen

„Nomen est omen“ ( der Name ist ein Zeichen) besagt ein alte, römische Redensart. Und auf Burghausen trifft sie voll und ganz zu. Denn mit sechs hintereinander liegenden Burghöfen hat die Stadt „die längste Burg der Welt“. Nach dem ersten Ausbau  um 1090, erfolgte schließlich im 15. Jahrhundert der Ausbau der Anlage in ihrer jetzigen Gestalt. Heute befinden sich hier drei Museen: Das Haus der Fotografie, das Stadtmuseum und staatliche Sammlung. Aber nicht nur die Burg, sondern auch die reich verzierten Bürgerhäuser der Altstadt sowie die Lage an der Salzach machen Burghausen zu einer der schönsten Städte Bayerns.

Keine Lust auf Kraxeln und Kultur? Kein Problem! Wie wär’s mit einer Wander-, Rad- oder Bootstour? Diejenigen, die zwar gerne gucken, aber nicht gerne gehen, haben die Möglichkeit, sich auf sogenannten Plätten (Name der ehemaligen Salzkähne) in gemächlicher Fahrt – mit einem bunten Angebot an Unterhaltung – durch’s Salzachtal schippern zu lassen. Der Blick von hier unten hinauf zur Burg und auf das mittelalterliche Stadtpanorma ist garantiert mehr wert als nur ein eigenes (Facebook-)Foto.

Unser Tipp: Und wer lieber im als auf dem Wasser ist, kann sich die Burg auch schwimmend vom Wöhrsee aus anschauen – der liegt nämlich direkt unterhalb des trutzigen Bauwerks.

Für eine optimale Perspektive empfehlen wir beim Schwimmen hier übrigens die Rückenlage!

Öffentliche Plättenfahrten finden von Mai bis Mitte Oktober jeden Sonntag um 14.00 Uhr statt. Anmeldung unter Tel: 08677 887 140 oder touristinfo@burghausen.de.

Internet: tourismus.burghausen.de

Fotoquelle: Burghauser Touristik GmbH

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.