Der auf einer Höhe von 924 m gelegene Frillensee gilt als einer der kältesten Seen Deutschlands. Aufgrund seiner niedrigen Wassertemperatur ist er weniger ein beliebtes Ziel für Schwimmer denn Wanderer.
In Sommer ist der Hin – und Rückweg von insgesamt rund sieben Kilometern auch von weniger sportlichen sowie älteren Menschen und Kindern gut zu meistern.
Im Sinne der Philosophie „Der Weg ist das Ziel“ ist der Lehrpfad insbesondere auch für Ausflüge von Schulklassen geeignet, die sich mit dem Thema Umwelt- und Naturschutz beschäftigen, denn es gibt elf interaktive Erlebnisstationen, sechs Informationstafeln und neun Baumartenstationen. In einer Hütte wird unter anderem erklärt, wie lange Plastik in Form von Flaschen oder Yoghurt-Bechern brauchen, bis sie vollständig abgebaut sind.
Direkt am Forsthaus, wo der Weg beginnt, ist im Winter eine 600 Meter lange Naturrodelbahn, Hier kann man im Winter zwei Mal in der Woche auch am Abend bei Flutlicht rodeln. Schlitten können vor Ort geliehen werden.
Adresse: Startet am besten vom Wanderparkplatz beim Forsthaus Adlgaß, Adlgaß 1, 83334 Inzell
Internet: www.inzell.de/de/bergwalderlebnispfad
Dieses Platzerl wurde empfohlen von Alexander B. aus Bad Endorf.