Die Westenriederstraße – eine Genussmeile

Die Entfernung von der Kaufinger- zur Westenriederstraße in München beträgt maximal  zehn Gehminuten. Aber die Distanz hinsichtlich Angebot und Flair ist nicht zu bemessen. Denn in der Westenriederstraße finden sich keine Geschäfte der bekannten DOB-Ketten mit ihrer weltweit gleichen Billig-Mode, sondern ausschließlich kleine Läden, die putzigen Schnick-Schnack, Gold, Second-Hand-Schmuck oder aber Antikwaren ver- und auch ankaufen.

Café-Chocolaterien bieten Köstlichkeiten aus eigener Herstellung an; kleine Kunstwerke, die nur hier zu finden sind. Außer dem „Sedlmayer“, einer bayerischen Gaststätte, (seinerzeit eröffnet von Walter Sedlmayer, dem ermorderten Schauspieler) gibt es mehrere „schnuckelige“ Bars/Bistros und Restaurants mit asiatischer, italienischer und französischer Küche.

Kurzum: Die Westenriederstraße ist, Gott sei Dank, keine Shopping- sondern vielmehr eine „Genuss-Meile“.

Erreichbarkeit: Mit allen S- und U-Bahnen ab/zum Marienplatz, dann über den Viktualienmarkt. Nur ca. 5 Gehminuten.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.