Klein, aber fein: Weßling und sein See

Weßling im Landkreis Starnberg, nur knapp 30 Fahrminuten von München gelegen, ist ein ideales Ausflugsziel für Wochenendausflügler jeden Alters, inbesondere aber für Familien mit (Klein-)Kindern. Neben Café, Biergarten, Eisdiele und Spielplatz (hinter der Kirche) bietet die kaum 5290 Einwohner zählende oberbayerische Gemeinde eine besondere Attraktion, nämlich einen natürlichen See mit Fontaine – quasi mitten im Ort .

Wie der Ammersee, Starnberger See, Pilsensee und Wörthsee ist auch der Weßlinger See ein Relikt aus der Würmeiszeit. Mit 720 Metern Länge, 240 Metern Breite und nur 12 Metern Tiefe ist er der kleinste und wohl auch wärmste See im Landkreis Starnberg. Da er keine natürlichen Zu- oder Abflüsse hat, sondern nur durch das Grundwasser gespeist wird, führte eine Überbelastung Ende der 60er Jahre fast dazu, dass er „umkippte“.

Moderne Technik macht(e) es möglich

Wegen der schlechten Wasserqualität büßte der Weßlinger See vorübergehend deutlich an Popularität ein. Um dieser Entwicklung entgegen zu wirken wurde 1970 eine Ringkanalisation und im Verlauf der folgenden Jahre in eine Wasserbelüftung investiert. Die wiederhergestellte Wasserqualität ist einer Pumpe zu verdanken, die mitten im See installiert wurde und einen ausreichenden Sauerstoffgehalt sicherstellt.

Außerdem gibt es am Nordostufer seit Jahren einen Kiosk mit Toiletten.

365 Tage im Jahr einen Ausflug wert

Heute erfreut sich der Weßlinger See wieder großer Beliebtheit – und das ganzjährig:

Im Sommer ermöglicht die angenehm warme Wassertemperatur bis in den späten Abend hinein Schwimmen ohne Frösteln.

Im Herbst lädt der gut begehbare Weg rund um den See zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Da die gesamte Strecke nur knappe drei Kilometer lang und ohne nennenswerten An- oder Abstieg ist, kann sie auch von Kindern und Wanderern mit wenig Kondition bewältigt werden.

Im Winter zugefroren, ist der Weßlinger See Dank seiner (fast) glatten Eisfläche ein wahres Paradies für Schlittschuhläufer.

Da es bei schönem Wetter zu jeder Jahreszeit schwierig ist, einen Parkplatz zu ergattern, empehlen wir die Anfahrt mit der S-Bahn.

Verbindung: S8 München-Herrsching

Mit dem PKW: Autobahn A96 Ausfahrt Oberpfaffenhofen.

Danke an Sebastian von Satisfiction für die Bilder

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.