De scheensdn Platzerl in Bayern!

Jede Woche finden wir für Euch die schönsten Seen, die beindruckendsten Städte, die idyllischsten Dörfer und die verstecktesten Platzerl am Berg. Da ist für jeden mit Sicherheit etwas dabei!

scheensdn Berge

Die schönsten Plätze in den Bergen - kennst Du sie? Sicher nicht alle...

Klick für die Platzerl am Berg

scheensdn Lokale

Kennst Du Biergärten oder Wirtshäuser, die sonst keiner kennt? Wir schon...

Klick für Platzerl mit guadn Schmankerln

scheensdn Seen

Das Platzerl am Wasser, das keiner kennt? Gibt's ned bei uns...

Klick für die Platzerl am Wassa

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 8.070 anderen Abonnenten an

De neiestn, scheensdn Platzerl!

LEGOLAND – Deutschland Resort Günzburg

Lange, sehr lange bevor es Computerspiele gab, gab es schon LEGO-Steine. Bereits 1949 wurden sie eingeführt. Trotz allen High-Tech-Klimbims in heutigen Kinderzimmern – die bunten Plastiksteine gehören immer noch zu den beliebtesten Spielzeugen – weltweit.

Das Unternehmen selbst war bereits bereits am 10. August 1932 von dem Dänen Ole Kirk Christiansen, einem Tischlermeister, zunächst zur Herstellung von Holzspielzeug, gegründet worden. Erst 1934 erfand er dann Namen „Lego“ als Abkürzung für „leg godt“, dänisch für „spiel gut“.Weiterlesen

Burg Prunn im Altmühltal

Erstmals erwähnt ist die Burg Prunn in Urkunden aus dem Jahr 1037. Gute hundert Jahre später folgten zahlreiche Bautätigkeiten, während derer auch die noch heute existierenden Bausubstanzen Bergfried und Palas entstanden.

Naturliebhaber haben vom Burghof aus einen phantastischen Blick auf das Altmühltal und den Main-Donau-Kanal, denn die Anlage steht auf einem steil abfallenden Felsplateau.

Für Wanderer führt ein Weg von Riedenburg durch das Naturschutzgebiet Klammm über Burg Prunn und wieder zurück nach Riedenburg.Weiterlesen

Landshut ist auch ohne Hochzeitsspektakel einen Besuch wert

Die Lage am Fluss und eine vertragliche Festlegung, dass alle Handelswege von München und der Alpenregion in Richtung Regensburg und Bayerischem Wald in Landshut gebündelt werden sollten, ließen Landshut bereits früh wachsen. Friedrich der Weise und seine Nachfolger, die alle den Beinamen „der Reiche“ trugen, waren maßgeblich am Aufstieg Landshuts beteiligt.

Die Hochzeit Georgs,Sohn Ludwig des Reichen, mit Hedwig von Polen im Jahr 1475 ging schließlich als eines der prunkvollsten Feste des Spätmittelalters in die Geschichte ein. Heute wird sie alle vier Jahre mit über 2000 Mitwirkenden in Originalkostümen und allem damaligen Pomp gefeiert; zuletzt im vergangenen Jahr.Weiterlesen

Herzogliches Bräustüberl Tegernsee – wo Gott und die Welt sich trifft.

Das Herzogliche Bräustüberl Tegernsee

Der Tegernsee, zirka 50 Kilometer südlich der Landeshauptstadt, ist eine der bekanntesten Regionen des Freistaates. Im Gegensatz zu vielen anderen oberbayerischen Seen ist der Tegernsee fast vollständig öffentlich zugänglich. Er zählt zu den saubersten Seen Bayerns, da bereits in den 1960er Jahren eine durchgängige Ringkanalisation (die erste ihrer Art weltweit) geschaffen wurde. Bereits während Regierungszeit von König Max I. Josef trafen Einheimische hier auf den europäischen Hochadel. Es folgten Sommerfrischler und Künstler, Schöne, Reiche, Wichtige und ganz Normale. Und sie alle sitzen bis heute in schönster Eintracht bei einander.Weiterlesen

Burghausen – der Name als Zeichen

„Nomen est omen“ ( der Name ist ein Zeichen) besagt ein alte, römische Redensart. Und auf Burghausen trifft sie voll und ganz zu. Denn mit sechs hintereinander liegenden Burghöfen hat die Stadt „die längste Burg der Welt“. Nach dem ersten Ausbau  um 1090, erfolgte schließlich im 15. Jahrhundert der Ausbau der Anlage in ihrer jetzigen Gestalt. Heute befinden sich hier drei Museen: Das Haus der Fotografie, das Stadtmuseum und staatliche Sammlung. Aber nicht nur die Burg, sondern auch die reich verzierten Bürgerhäuser der Altstadt sowie die Lage an der Salzach machen Burghausen zu einer der schönsten Städte Bayerns.Weiterlesen

Bayern braucht Dich!

Schick‘ uns Dein scheensdes Platzerl mit einer kurzen Beschreibung; einfach als Facebook-Nachricht oder über das Kontakt-Formular. Damit auch alle Anderen sehen, wie schön es an Deinem Platzerl ist, brauchen wir bitte auch ein Foto. DANKE!

Sonst noch Fragen?

Wenn Dir das Kontaktformular nicht reicht, dann kontaktiere uns doch einfach persönlich:
Platzerl Dahoam
Myron Kohut
Drosselweg 3
82061 Neuried
Telefon: 089 - 759 64 79