De scheensdn Platzerl in Bayern!

Jede Woche finden wir für Euch die schönsten Seen, die beindruckendsten Städte, die idyllischsten Dörfer und die verstecktesten Platzerl am Berg. Da ist für jeden mit Sicherheit etwas dabei!

scheensdn Berge

Die schönsten Plätze in den Bergen - kennst Du sie? Sicher nicht alle...

Klick für die Platzerl am Berg

scheensdn Lokale

Kennst Du Biergärten oder Wirtshäuser, die sonst keiner kennt? Wir schon...

Klick für Platzerl mit guadn Schmankerln

scheensdn Seen

Das Platzerl am Wasser, das keiner kennt? Gibt's ned bei uns...

Klick für die Platzerl am Wassa

Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 8.070 anderen Abonnenten an

De neiestn, scheensdn Platzerl!

Das Alpenfreibad in Scheidegg

Eine Photovoltaik-Anlage zur Warmwassererzeugung, ein beheiztes Kinderbecken, ein Becken mit natürlichem Quellwasser, ein Kinderspielplatz, ein Bistro und ein WOW-Blick  – das sind Gründe, die neben guten Parkmöglichkeiten – für dieses Freibad sprechen, auch wenn der Bodensee quasi um die Ecke ist. Weiterlesen

Bamberg – seit 1993 UNESCO Weltkulturerbe

Eine Reise nach Bamberg ist eine zutiefst beeindruckende Zeitreise in die Vergangenheit. 902 wird die Babenburg erstmals erwähnt. „Bambärch,“ Universitäts-, Schul- und Verwaltungsstadt sowie Sitz des gleichnamigen Erzbistums, ist seit 1993 Weltkulturerbe. Einzigartig – im wahrsten Sinn des Wortes – ist die Altstadt, denn ihr Stadtkern ist im Original erhalten. Neben einer Besichtigung des berühmten Bamberger Doms (Grundsteinlegung durch Kaiser Heinrich II. im Jahre 1004) lohnt sich unter anderem auch ein Besuch des Bamberger Kreuzweges zwischen St. Elisabethenkapelle und der Kirche St. Getreu. Er stammt aus dem Jahr 1503 und ist der älteste, vollständig erhaltene Kreuzweg in Deutschland. Kurzum: In Bamberg ist man, egal wohin man geht und schaut, von Geschichte umgeben.Weiterlesen

Andechs und sein Kloster

Der Ort Andechs mit seinen knapp 3.850 Einwohnern hat liegt im Landkreis Starnberg. Das Kloster, das 1392 zum ersten Mal erwähnt wurde, entstand aus einer Burg, dem Stammsitz der Grafen von Andechs. Heute finden hier regelmäßig (auch weltliche) Tagungen, Seminare und Veranstaltungen, wie zum Beispiel die Orff-Festspiele, statt. Nicht zuletzt aber ist das Kloster auch ein florierendes Wirtschaftsunternehmen, das sowohl eigene Produkte herstellt als auch Lizenzen vergibt. So wird in der Klosterbrauerei das beliebte Andechser Bier hergestellt, das Besucher vor Ort im Bräuhäusl, auf der großen Terrasse oder im Gasthof mit uriger bayerischer Küche genießen können. Aber auch eigene Metzgereiprodukte und Liköre werden angeboten.Weiterlesen

Freibad in Lauf an der Pegnitz

Grossrutsche, Wasserpilz und Kletterfels – das sind die Garanten dafür, dass die Kids hier jede Menge Spaß haben. Und während „Dad“ das  Geschehen in der Playmobilwelt überwacht, kann „Mom“ sich in der Massagebucht entspannen; oder auch umgekehrt…je nach Gusto und Absprache. Weiterlesen

Die Therme Erding – Kurzurlaub unter Palmen

Für jeden, der keine Lust hat für einen Kurzurlaub unter Palmen in den Flieger zu steigen, ist die Therme Erding eine echte Alternative, denn sie ist in jeder Hinsicht eine Therme der Superlative, egal ob in Bezug auf Wellness, Spaß oder Gastronomie. Geboten werden Massagen jedweder Art, Thermalheilbäder, Saunenwelt, französische, thailändische und italienische Küche, Champagner-Pool und und und…Weiterlesen

Bayern braucht Dich!

Schick‘ uns Dein scheensdes Platzerl mit einer kurzen Beschreibung; einfach als Facebook-Nachricht oder über das Kontakt-Formular. Damit auch alle Anderen sehen, wie schön es an Deinem Platzerl ist, brauchen wir bitte auch ein Foto. DANKE!

Sonst noch Fragen?

Wenn Dir das Kontaktformular nicht reicht, dann kontaktiere uns doch einfach persönlich:
Platzerl Dahoam
Myron Kohut
Drosselweg 3
82061 Neuried
Telefon: 089 - 759 64 79