De scheensdn Platzerl in Bayern!
Jede Woche finden wir für Euch die schönsten Seen, die beindruckendsten Städte, die idyllischsten Dörfer und die verstecktesten Platzerl am Berg. Da ist für jeden mit Sicherheit etwas dabei!
scheensdn Berge
Die schönsten Plätze in den Bergen - kennst Du sie? Sicher nicht alle...
Klick für die Platzerl am Bergscheensdn Lokale
Kennst Du Biergärten oder Wirtshäuser, die sonst keiner kennt? Wir schon...
Klick für Platzerl mit guadn Schmankerlnscheensdn Seen
Das Platzerl am Wasser, das keiner kennt? Gibt's ned bei uns...
Klick für die Platzerl am WassaBlog via E-Mail abonnieren
Wos suchst du?
De neiestn, scheensdn Platzerl!
Natur- und Freibad Aschauerweiher
Man kann hier zwischen Seerosen und Schilf seine Bahnen ziehen und direkt auf den Watzmann zuschwimmen. Oder seine Kinder über die Hängebrücke auf die Pirateninsel hetzen. Die Becken sind nicht gechlort und so großzügig, dass man sich auch bei Hochbetrieb nicht in die Quere kommt.
Attraktionen Kleinkinderbecken, Kiesstrand mit Bachlauf, Pirateninsel mit Fontäne und Hängebrücke, Rutsche, Sprungfelsen, Trimm-dich-Pfad, Kneipp-Anlage.Weiterlesen→
Das Felsenbad Pottenstein
1999 wurde dieses dem Fels entrungene Jugendstil-Juwel restauriert. Dank biologischer Klärung des Wassers wurde aus dem ehemals (angeblich) schönsten Freibad Deutschlands nun eines der biologisch reinsten.
Was das Felsenbad Pottenheim sonst noch besonders? Sicher auch die Bühne und das Angebot von Tauchkursen. Die Liegewiese ist zwar etwas klein, aber dieses Manko wird voll und ganz kompensiert durch Flair, Ambiente, Biergarten und Café-Terrasse.Weiterlesen→
Alpenfreibad Trauchgau im Ostallgäu
Wasserrutsche, Café, Kinderspielplatz und Blick auf zwei der berühmten Schlösser unsres g’liabten Kini – das bietet dieses Alpenfreibad Trauchgau. Und wem der Blick von hier aus nicht reicht, der fährt halt hin. Bis Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau (kurz vor Füssen) sind es nur 20 Minuten.Weiterlesen→
Der Waldlehrpfad zum Frillensee
Der auf einer Höhe von 924 m gelegene Frillensee gilt als einer der kältesten Seen Deutschlands. Aufgrund seiner niedrigen Wassertemperatur ist er weniger ein beliebtes Ziel für Schwimmer denn Wanderer.
In Sommer ist der Hin – und Rückweg von insgesamt rund sieben Kilometern auch von weniger sportlichen sowie älteren Menschen und Kindern gut zu meistern.Weiterlesen→
Einfach nur wunderschön – der Königsee und St. Bartholomä
Der Königssee hat eine Länge von 7,195 km und eine Breite von 1,225 km Er ist bis zu 190 Metern tief. Der größte Teil ist eingebettet die malerische Kulisse des Nationalparks Berchtesgaden.
Im Sommer befährt die Bayerische Seenschifffahrt den Königssee. Wer jedoch den Ehrgeiz hat, zu Fuß um den See zu laufen, sollte bei der Zeitplanung seine Kondition realistisch einschätzen, denn selbst als trainierter Läufer braucht man mindestens sechs Stunden. (Bis dato schaffte lediglich Stephan Tassani-Prell es in knapp fünf Stunden).Weiterlesen→
Bayern braucht Dich!
Schick‘ uns Dein scheensdes Platzerl mit einer kurzen Beschreibung; einfach als Facebook-Nachricht oder über das Kontakt-Formular. Damit auch alle Anderen sehen, wie schön es an Deinem Platzerl ist, brauchen wir bitte auch ein Foto. DANKE!
Sonst noch Fragen?
Wenn Dir das Kontaktformular nicht reicht, dann kontaktiere uns doch einfach persönlich:
Platzerl Dahoam
Myron Kohut
Drosselweg 3
82061 Neuried
Telefon: 089 - 759 64 79